![]() |
Mike McBike @ Home / Drucker / Centronics 154 |
|
25.04.2025 {Centronics 154} Ein Drucker, den niemand kennt, von einer Firma, die jeder kennt: der Centronics 154 Garphics Printer. Er wird mit hübscher (hüstel) Abdeck-Kunstlederhaube geliefert. Darunter verbirgt sich ein wahres Kunstwerk an solider Elektromechanik. Ein herzliches Dankeschön an Günter, der mir dieses Schmuckstück zukommen ließ. Über diese Drucker ist im Netz nur sehr wenig zu finden. Nur, dass es eine ganze Serie davon gab mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften. Meiner hier kann sogar Grafik. Der Drucker ist erstaunlich kompakt für A3-Traktorpapier. Centronics - war das nicht dieser parallele Druckeranschluss, den fast alle Drucker hatten? Ein Centronics Drucker mit serieller Schnittstelle ist ja schon fast ein Widerspruch in sich... Das Gerät sieht aus, wie frisch aus der Fabrik. Kein Staub, kein Rost und das Fett auf der Vorschubwalze ist auch noch nicht viel "rumgekommen". Der Antrieb für den Druckkopf wird hier tatsächlich durch eine spiralförmige Spur auf einer Walze realisiert - Später kamen nur noch Zahnriemen zum Einsatz, was vermutlich billiger war... Die restliche Mechanik ist auch nicht weniger solide: Wozu sind diese Zahnstangen dann gut? Zum Farbbandtransport? Ich glaube, ich muss mir die Mechanik mal ganz genau ansehen. Der Drucker erscheint mir deutlich "overengineered"... Hier noch einer der wenigen Netzfunde zum Drucker: Ihr wollt es doch auch! Im nächsten Teil werden wir dann mal in die Kiste hineinsehen... |
© 2013 - 2024 · W. Robel | e-Mail senden |