{Ersa MS8000} Das Einsteckmodul für den temperaturgeregelten Lötkolben im ELS 8000 hat mich mal interessiert. Im Netz findet mal immer wieder verzweifelte Geschichten über nicht erhältliche Ersatzteile - ERSA 111, TFK U106BS oder den normalen OP-AMP LM324. In verschiedenen ERSA-Produkten ist offensichtlich verschiedene Technik verbaut...
Das Teil funktioniert noch einwandfrei, ist aber heftig vergilbt... Aber das wird eine andere Geschichte werden.


{Innenleben} Auf die inneren Werte kommt es an: sauber aufgebaut, kompakt und leicht zu demontieren. Und - voila! - Hier haben wir die FFK U106BS-Variante!


{Schaltplan} Womöglich mache ich mir noch die Mühe, einen Schaltplan aus der Platine zu erstellen, aber vielleicht macht das ja freundlicher Weise jemand anderes für mich... ;-)
Dafür hab ich mal das selten zu findende Datenblatt des selten zu findenden Nullspannungsschalter-ICs TFK U106BS mit verlinkt. Danke an Rainer Fredel für den Scan!!!




|