{Vectrex - die Zehnte} Nix Besonderes - bis auf den Kontaminationsgrad... ansonsten Schalter hin. Wie üblich. Hilfsmittel: heißes Wasser, Spüli, Zahnbürste...
Vorher:


Und nachher:


Nebenbei: die Reinigung der Leiterplatten mit Wasser und Spüli ist völlig unkritisch, wenn man sie nach dem Baden mit einem Heißluftfön bei 150°C wieder schön trocken fönt. Harte Leute packen sie in die Spülmaschine ohne Reiniger. Mache ich persönlich nicht - bin verheiratet und möchte die Rente noch erleben - soll aber gut funktionieren!
|