![]() |
Mike McBike @ Home / Commodore / CBM High Speed Graphics |
|
07.02.2025 {CBM High Speed Graphics} Wer erinnert sich noch an die Grafikprozessoren von Thomson Semiconducteurs der Serie EF93XX? Tolle Teile, die bei einer damals wahnsinnigen Auflösung von 512x256 bzw. 512x512 Pixeln Text und Grafik selbst verwalten und sogar selbständig Linien zeichnen konnten, und das mit bis zu 1,5 Mio. Punkten pro Sekunde. Zum Elektor 6502 System gab es die "Kolorator"-Karte - ein EF9366 mit drei RAM Ebenen für volle RGB-Grafik. Das hat der Prozessor nämlich auch unterstützen können. Für mich blieb diese Grafik damals ein unerfüllter Traum, ich musste mich mit Apple 280x192 Pixeln in Grün oder meinem ZX-81 zufrieden geben... Auch für den Commodore CBM gab es solch eine Karte - praktisch schon gleich mit den passenden Steckern für das Motherboard und mit durchgeschleiftem Original-Videosignal umschaltbar. Baujahr 1983. Das EPROM muss zu Beginn einmal aufgerufen werden und installiert dann die zusätzlichen BASIC-Befehle für die Grafik. Natürlich: ohne PROM kommt man ja nicht aus... aber der Inhalt ist bekannt. Der EF93XX unterstützt sogar Lichtgriffel - eine geniale Zeichenhilfe, bevor es gute Mäuse gab... Leider ist diese Originalplatine laut Verkäufer defekt - aber alles andere wäre ja auch langweilig. Ich halte euch auf dem Laufenden! |
© 2013 - 2025 · W. Robel | e-Mail senden |