![]() |
Mike McBike @ Home / Elektronik / Kosmos XO |
|
21.09.2025 {Kosmos XO} Oszillografieren auf Hameg - das Kosmos Elektronik Labor XO hat es möglich gemacht. Im Gegensatz zu den anderen X-Kästen waren hier aber keine elektronischen Bauelemente drin, sondern ein großer schnöder Pappkarton. Im Pappkarton, der übrigens direkt von Hameg (Frankfurt) zu Kosmos (Stuttgart) verschickt wurde, befindet sich neben einem Hameg-Manual, einem Kosmos Anleitungsbuch und einer Garantiekarte ein sauber verpacktes Gerät: Ein HM 207/3 - der feuchte Traum meiner damaligen Elektronik-Anfangszeit. Sauber verarbeitet, übersichtlich in der Bedienung. Die Leistungsdaten (8 MHz, Einkanal, keine geeichte Zeitbasis) sprechen heutzutage doch sehr gegen das Gerät, aber damals war es ein unerreichbarer Traum für mich. Jetzt erreichte mich dieses Prachtstück, fabrikneu, ohne jede Gebrauchsspur, selbst die Anschlussstücke sind noch unausgepackt. Das nenne ich mal eine solide Kabelaufwicklung: Kann man ein Gerät von 1975 nach über 50 Jahren einfach einschalten? Ja, kann man. Wenn's knallt, dann hab ich wieder einen neuen Eintrag auf meiner Webseite. Aber es hat nicht geknallt, die Glimmlampe glimmt warm vor sich hin, der Strahl ist grün und knackscharf! Das war noch langlebige Qualität, wir hatten ja damals doch was, wir konnten es uns nur nicht leisten. Die Röhre ist nicht 100% ausgerichtet, da muss ich wohl mal ran. Einen "Rotation"-Regler sucht man hier vergeblich. Ein 10kHz Sinus sieht super aus. Selbst die Triggerung läuft gut und stabil. Es ist nur etwas gewöhnungsbedürftig, dass die Zeitbasis variabel ist - und über diese Variabilität wird die Triggerung eingestellt. Mit Zeitskala ablesen ist da nichts zu wollen. Aber das Gerät ist ja auch dafür da, Kurvenformen darzustellen, von Messen war keine Rede. Der 5MHz Sinus sieht auch gut aus, die Zeitbasis ist an der Grenze, aber eine Eingangsdämpfung ist noch nicht sichtbar. Der 1MHz Rechteck ist hingegen schon eine runde Sache... Aber das ist ja schließlich auch ein Experimentierkasten-Oszi, dafür ist das Hameg schon Spitzenklasse! To Do: Anleitungen und Dokumente einscannen. |
© 2013 - 2025 · W. Robel | e-Mail senden |