Mike McBike @ Home / Rechenmaschinen / Compucorp 324G


04.01.2025


{Compucorp 324G} Eine Reparaturanfrage der besonderen Art erreichte mich: eine Compucorp 324G mit wunderschöner Panaplex-Anzeige und vielen völlig unbekannten Custom-ICs...

Compucorp 324G

Made in U.S.A. - Das Design sieht schon mal außergewöhnlich aus.

Compucorp 324G

Der einklappbare Griff dient als Aufsteller.

Compucorp 324G

Auf der Rückseite befindet sich eine rudimentäre Bedienungsanleitung.

Compucorp 324G

Rechnet und ist programmierbar - eigentlich ain tolles Gerät...

Compucorp 324G

... wäre da nicht die unangenehme Eigenschaft, grundsätzlich in den negativen Zahlenbereich zu gehen und bei jeder Funktionstaste den Inhalt zu löschen.

Compucorp 324G

Man kann problemlos eintippen...

Compucorp 324G

... und seine Konstanten findet das Gerät auch. Aber Rechnen ist nicht möglich, jede weitere Aktion löscht alles.

Compucorp 324G

Der Rechner ist mit vier Akkus im Monozellenformat ausgestattet. Diese hier sind nicht original.

Compucorp 324G

Außerdem wiegen sie weniger als eine Mignonzelle und sind inkontinent. Sieht nach Fake-Akkus aus.

Compucorp 324G

Die Rückwand lässt sich leicht abnehmen. Vorsicht: der Entlüftungs-Pinöpel der Panaplex-Anzeige ist jetzt freiliegend.

Compucorp 324G

Compucorp 324G

Hier haben sich viele Prüfer verewigt...

Compucorp 324G

Die Frontplatte ist abgenommen. Unter der Folie verbergen sich noch zwei weitere Schiebeschalter, die in dieser Gerätevariante zwar bestückt aber nicht zugänglich sind.

Compucorp 324G

Die Innereien liegen frei, man kommt aber trotzdem nicht gut ran.

Compucorp 324G

Das Flachbandkabel gehört zur Tastatur.

Compucorp 324G

Die wichtigen Teile sind da irgendwo drinnen.

Compucorp 324G

Texas Instruments Custom Chips für Tastaturabfrage und Display-Ansteuerung.

Compucorp 324G

Das Netzteil von unten - der Metallstreifen ist gleichzeitig Kühlkörper!

Compucorp 324G

Drei lange Schrauben halten das Sandwich zusammen.

Compucorp 324G

Unter dem Kühlkörper befindet sich Wärmeleitpaste... klebrig...

Compucorp 324G

Alle Leiterkarten sind nur lose aufeinandergelegt - verbunden durch Federkontaktreihen.

Compucorp 324G

Die Netzteilplatine:

Compucorp 324G

RAM und ROM:

Compucorp 324G

Die Speicherkarte von unten:

Compucorp 324G

Die Prozessorplatine:

Compucorp 324G

Compucorp 324G

Tastatur-Scanner:

Compucorp 324G

Die Leiterkarten haben vielfältige Anschlüsse, aber an keinen davon kommt man wirklich dran... Masse ist schon mal hier:

Compucorp 324G

Und die vier Datenbits, die aus den SRAMs 2102 kommen, sind an diesen Widerständen verfügbar.

Compucorp 324G

Ein RAM fällt irgendwie aus dem Rahmen...

Compucorp 324G

Gut, wenn man eine große Auswahl an fossilen ICs im Lager hat...

Compucorp 324G

Dann kann man schnell mal tauschen.

Compucorp 324G

Bringt nur nichts, so ein Pech. Immer noch Minus Null.

Compucorp 324G

Da werde ich wohl noch weiter suchen müssen. Im schlimmsten Fall ist einer der Customs (unersetzlich) defekt oder dir ROMs sind korrupt (unersetzlich). Vielleicht haben wir auch Glück, und ein anderes RAM ist betroffen - oder das 74L75-Latch davor...


27.04.2025


{RAM Tausch extrem} Endlich bin ich dazu gekommen, meine Reparaturen weiterzuführen: Bei der Compucorp standen noch die RAM-Tests aus... Von den 2102 habe ich genau drei Exemplare vorrätig - also erst einmal drei RAMs tauschen und testen. Das Auslöten bei dieser doppelseitigen Platine ist nicht ganz trivial.

Compucorp 324G

Das Ergebnis hat sich nicht verbessert, dafür verschlechtert. Das Gerät läuft an, resettet und zeigt Mist auf der Anzeige - eine Eingabe ist jetzt nicht mehr möglich...

Compucorp 324G

Auch der Tausch des 4-Bit Datenbuslatches bringt genau nix...

Compucorp 324G

Sieht sauber aus, hilft aber nicht.

Compucorp 324G

Auf dem Rückweg habe ich jedes RAM einzeln ersetzt, das ist hier sehr mühsam, weil man das Platinensandwich immer wieder auf- und zusammenschrauben muss. Leider hat sich am Verhalten nichts geändert. Hier endet meine Kunst leider. In der Compucorp sind zu viele Bauteile eingesetzt, die nicht mehr erhältlich oder gar Gerätespezifisch sind.

Compucorp 324G


© 2013 - 2025 · W. Robel e-Mail senden