{Und noch ein Netzteil MES 250 #3} Es scheint gerade Urlaubszeit zu sein, die Leute holen ihre Camper aus dem Winterschlaf. Aber das kommt mir gerade recht - hier kann ich nämlich nachsehen, welche Bestückung bei der Nummer 2 verdampft ist. Fehlerbild bei Nummer 3: Elkos machen ganz dicke Backen.

Nummer 3 lebt zwar nicht, sieht aber sehr sauber aus, nichts verbrannt, nichts verdampft.

Nein, das ist nicht der Plastikdeckel - die Beule kommt vom Alu...

Und die hier sind schon inkontinent - das kann nicht mehr funktionieren!

Beim Auslöten ist die Unterstützung eines Heißluftföns sehr hilfreich! Die Vias sind nicht sehr stabil und die Restrings fallen auch bei größter Sorgfalt ab...

Die sind so aufgebläht, die können nicht mal mehr gerade stehen.

Das sieht nicht gut aus...

Jetzt noch etwas Unterstützung für die härteren Fälle: die Widerstandsbestückungen des Reglers und des OPAMPs:





Jetzt erst mal Ersatzelkos beschaffen...
{Und repariert...} Neue Kondensatoren wirken Wunder! Optimal sind Typen mit 105° Temperaturfestigkeit, die halten hier deutlich länger.

Als Last dient mir eine Scheinwerferlampe:

Hier noch mal ein genaues Detailfoto der Widerstände am Transistor...

|