Mike McBike @ Home / Museum / Diehl Gehäusefüße


{Frisch gegossen: Diehl Gehäusefüße} Wer schon mal eine Diehl auf einem empfindlichen Tisch bewegen musste, erinnert sich nur ungern an die dabei entstehenden Kratzer. Grund dafür: bis zur Bedeutungslosigkeit geschrumpfte Gummifüße.

PUR Guss

Den Diehl Kundendienst frage ich garnicht erst, selbst ist der Mann. Meine Drehbank liefert mir einen Master aus PVC:

PUR Guss

Vorsichtshalber noch mal anpassen...

PUR Guss

Der Master wird mit Entformwachs bepinselt und vorsichtig mit Abformsilikon umschlossen.

PUR Guss

Nach 24 Stunden kann man die Gussform vom Master trennen.

PUR Guss

Als Abstandshalter hat übrigens ein 40poliger Sockel gedient... Das geht prima!

PUR Guss

Jetzt geht das mühsame Geschäft los: ca. 20g flexibles 2K-PUR anmischen und jeden Fuß einzeln gießen. Die Entformzeit von 3 Stunden (da klebt es noch recht eklig) bestimmt den Arbeitstakt.

PUR Guss

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

PUR Guss

Ein gutes Team:

PUR Guss

Jetzt kommt der Moment der Wahrheit. der alte Fuß wird abgeschraubt...

PUR Guss

... der neue Fuß wird eingesetzt...

PUR Guss

... und verschraubt. Das vorhandene Spiel spielt keine Rolle, letztendlich steht ja die Maschine eh drauf.

PUR Guss

Endlich wieder Abstand zur scharfen Metallkante:

PUR Guss

Das steht wieder 50 Jahre stabil.

PUR Guss

Übrigens haben durch diese weichen Füße die Vibrationen der Maschine noch mal merklich abgenommen!


© 2013 - 2024 · W. Robel e-Mail senden