{Ein Diagnose ROM für den 5150} Sehr sensible EPROMs sind bei mir eingetrudelt - also eigentlich sind die gar nicht so sensibel, aber etwas ungewöhnlich sind sie schon.

MCM68764 (MCM68766 gehen auch, die unterscheiden sich nur durch einen low power sleep mode) sind 64kbit EPROMs im kleinstmöglichen Gehäuse, quasi 2764 im Gehäuse eines 2716. Dafür sind sie MASK-ROM-kompatibel und damit die einzigen Bausteine, die ein IBM BIOS ohne Adapter-Gedöhns ersetzen können. IBM beschreibt im Handbuch 250ns Zugriffszeit für seine BIOS-Chips, 450ns beim 68764 gehen auch, ich hab's getestet!

Nachteil dieser Bausteine: es gibt keine Programmer dafür... Quatsch, ich hab doch einen! Matt's Programmer für 2708 hat doch einen Umschalter für 68764/66, da der Brennalgorithmus sehr ähnlich ist! Zufällig hab ich so einen Prommer da...

Ach ja, Umschalter... der Schiebeschalter wäre so obszön teuer gewesen, da hab ich ihn doch glatt durch Drahtbrücken ersetzt, dann müssen die eben raus und richtigen Jumpern weichen!

Die Spannung steigt...

We have a lift-off... - Nebenbei: das Diagnose-ROM ist als Binärfile im Netz zu finden...

Nur U33 enthält das BIOS - in den anderen ROMs befindet sich das IBM CASSETTE BASIC.

Jetzt ist U33 ein Diagnose-ROM...

Und es funktioniert!

Der Rechner sieht nicht mal schlecht aus...

In der nächsten Folge beschäftige ich mich mit Disketten am IBM PC 5150... eine nicht ganz einfache Geschichte!
|