24.10.2025
{KC 87 - ROM Modul} Eines bedingt das Andere - da bekommt man ein KC 87 EPROMmer Modul gespendet und kann das nur benutzen, wenn man ein ROM Modul hat. Das musste ich mir dann natürlich besorgen. Nicht billig, aber dafür ziemlich neu!

Sauber verpackt in der DDR-typischen Pappschachtel...

1.40.690002.7 - EVP: 310,- M. Ziemlich üppig für nix drauf. Aber das Gehäuse ist - wie bei allen KC 87 Modulen - sehr wertig!

Die Schrauben haben selbstschneidende Gewinde. Das ist bei einem Modul, dessen Zweck die häufige Öffnung zum EPROM-Wechsel ist, eigentlich nicht so optimal.

Darinnen befinden sich zwei Doppel-Schiebeschalter für die Einstellung des Adressbereiches, etwas TTL-Logik und fünf Steckplätze für 2716 EPROMs (2kByte).

Die Bestückungsseite in hoher Auflösung:

Die Lötseite in hoher Auflösung:

Jetzt steht der Inbetriebnahme des EPROM-Programmers eigentlich nichts mehr im Weg...
|