{Taschenlocher} ein schönes weiteres Exponat hat sich in meiner Museums-Sammlung eingefunden: ein Lochstreifen-Handlocher. Nicht, dass man damit mehrere KB Daten händisch in Lochstreifen lochen sollte, aber für kleine Korrekturen ist das Teil wohl mal ursprünglich gedacht gewesen. Geliefert wurde es mit einem praktischen Ledertäschchen:

Dabei sind noch zwei Stanzstifte:


Der Lochstreifen wird eingelegt - die Indexlöcher müssen schon vorhanden sein!

Dann heißt es: bitte ein Bit!

Voila!

Sogar mit gefederter Konfetti-Auffangschale:

|