{Intel SBC-80/05} bei mir ist wieder mal was Seltenes eingetrudelt: eines der vielen verschiedenen Intel Single Board Computer, mit denen man die neuen (haha) Prozessoren ausprobieren konnte. In diesem Fall das Board für den 8085 - mit zwei Steckplätzen für 2716 und vollen 512 Byte RAM, sowie vollem Multibus-Support. So sieht die Doku das Board:

Und so sieht das echte Teil aus!

Von unten... der Vollständigkeit halber.

Ein echter Intel... ;-) die Steckplätze der Bus- und Schnittstellentreiber werden serienmäßig unbestückt geliefert, ebenso wie die EPROMs. Früher hat man eben noch ein Wenig selbst machen müssen...

Besser als 08/15!

Intel P8212 - ein I/O-Chip als Adressverwalter:

P8155, RAM + I/O + Timer:

Der Prozessor: 8 Bit Datenbus, 6500 Transistoren, aber nur eine Versorgungsspannung 5V, deswegen 8085 (im Unterschied zum Vorläufer 8080)!

Ein unbekannter Baustein als Bussignalgenerator, vermutlich ein BPROM oder PLA. Interessant ist hier der Aufdruck "ES" - Engineering Sample!

RAM P8111 - ein RAM mit 256x4 Bit... zwei davon ergeben 256 Byte - die restlichen 256 Byte verstecken sich im P8155!

|